
Während der FV Bad Vilbel durch den 5:2-Auswärtssieg beim FFV Sportfreunde 04 wieder wie im Vorjahr auf die Relegation schielt und die direkte Abstiegszone verlassen konnte, steht der zweite Abstieg der „Speuzer“ rechnerisch fest. Der Verein aus dem Gallus wird in der kommenden Saison in der Kreisoberliga Frankfurt im Fokus stehen.

FFV Sportfreunde 04 – FV Bad Vilbel 2:5 (2:3)
Acht Jahre nach der KOL-Meisterschaft kehren die Sportfreunde nach zwei Saisons in der Gruppenliga und sechs Spielzeiten in der Verbandsliga auf die Kreisebene zurück. Magere zwölf Punkte mit nur einem Ligasieg stehen saisonübergreifend von 2023 bis 2025 bisher zu Buche. Auf dem Ausweichplatz an der Griesheimer Lärchenstraße sprangen die Gäste vom Niddasportfeld unter der Regie des neuen Trainers Bilal Banour auf den Abstiegsrelegationsplatz. Zwei frühe Tore durch Adrian Pervan (12.) und Baris Samadi (17.) legten den Grundstein zum Sieg.
Samadi (30./89.) und Jaime Gonzalez Gomez (75.) erzielten die restlichen Tore für die Wetterauer. Für die „Speuzer“, die in der kommenden Saison in der Kreisoberliga von Melih Yilmaz (SGK Bad Homburg) trainiert werden, verkürzten Justin Yotmadee (25.) und Millon Mehari (42.). Für den nicht verfügbaren und am Saisonende scheidenden Trainer Lamine Kaiser betreute Reservecoach Ercüment Sahin (letzte Saison noch bei der Spvgg. 02 Griesheim) erst die Zweite Mannschaft beim 1:3 in der B-Klasse gegen Aufstiegsaspirant SV Eritrea und dann im Anschluss die Erste Mannschaft gegen den vormaligen Hessenligisten.
Bad Vilbel Freitagabend gegen Königstein
„Die Jungs haben entschlossen gespielt, aber viele haben auch den jugendlichen Leichtsinn. In der Gruppenliga muss schnell und vororientiert agiert werden, daran fehlt es“, analysierte Sahin. Der Coach bleibt dem Verein auch in der neuen Saison als Reservetrainer erhalten und kooperiert wie bisher eng mit dem Jugendbereich.
„Der Verein möchte Step by Step eine Struktur schaffen, die dem Club wieder Stabilität verleiht, um in der Kreisoberliga Fuß zu fassen“, sieht Sahin eine Perspektive. Nächsten Sonntag geht die Abschiedstournee mit dem Gastspiel beim FC Tempo (15.30 Uhr) weiter. Bad Vilbel will am Freitagabend gegen den Vorletzten 1. FC-TSG Königstein (20 Uhr) nachlegen.
Schiedsrichter: Jan-Luca Komorowski (FSG Südkreis Marburg). Zuschauer: 80.
Tore: 0:1 Adrian Pervan (12.), 0:2 Baris Samadi (17.), 1:2 Justin Yotmadee (25.), 1:3 Baris Samadi (30.), 2:3 Millon Mehari (42.), 2:4 Jaime Gonzalez Gomez (75.), 2:5 Baris Samadi (89.).
Bildergalerie: Gleich zwei Fotografen knipsten für uns an der Lärchenstraße. Neben Mithat Gürser auch Jan Werner vom FV Bad Vilbel!
















