Skip to main content

Gudesding krönt fantastische Rückserie – Preußen muss rechnen

20. Mai 2025
Danke an Pedro Acebes
Gudesding krönt fantastische Rückserie – Preußen muss rechnen

In der Winterpause belegte der FC Gudesding noch einen der beiden Abstiegsplätze, holte dann ab Februar mit einer fantastischen Serie 29 Punkte dazu und kletterte nach dem 3:2 gegen den SV Viktoria Preußen auf Rang sieben. Die Gäste hingegen verpassten eine mögliche bessere Ausgangslage vor dem Herzschlagfinale am Sonntag. Im Heimspiel gegen Schlusslicht SG Bornheim/Grün-Weiß II stehen die Preußen am Abgrund. Ein Sieg muss unbedingt her, verschiedene Konstellationen können eintreffen (siehe unten).

Fantastische Rückrunde des FC Gudesding. Foto: Archiv PA. 

FC Gudesding – SV Viktoria Preußen 3:2 (1:1)

Gudesding-Co-Trainer Paul Weiss bezeichnete das Spiel als „Sommerkick, den wir am Ende 3:2 gewinnen konnten. Preußen war offensiv nicht schlecht, da sind gute Kicker dabei. Wir sind froh, dass wir auch das letzte Spiel gewinnen konnten und gehen jetzt mit 43 Punkten in die wohlverdiente Sommerpause.“ Weiss betonte: „Was die Jungs seit Januar geleistet haben, kann man nicht hoch genug anrechnen. Da ging ein Ruck durch die Mannschaft und alle hatten nur ein Ziel: auch nächstes Jahr in der KOL spielen zu wollen. Die Jungs haben es überragend gemacht, wir Trainer bedanken uns, dass sie so mitgezogen und uns vertraut haben. Das war einfach grandios! Ich glaube, dass unsere Mannschaft viel gelernt und mitgenommen hat. Wir bleiben alle genauso zusammen nächstes Jahr und blicken mit großer Freude und Zuversicht in die nächste Saison.“

Arne Kuhrs (5.) und Ferdinand Hasselbeck (46.) brachten Gudesding zweimal nach vorne, Sedek Bangura glich jeweils aus (28./52.). Lukas Mürlebach traf nach 80 Minuten zum 3:2 und brachte die Gäste damit noch mehr in die Bredouille. Trainer Cem Caput: „Wir wollen alles negative außen vor lassen, haben vieles positives gehabt und alles im letzten Spiel abrufen.“

Konstellation Gudesding: 7. Platz, 69:73 Tore, 43 Punkte.

Im Winter noch abgeschlagen, beenden die „Guden“ die Saison mindestens auf Rang acht, sollte Enkheim gegen Makkabi nicht siegen, sogar auf Rang sieben!

Konstellation Preußen: 15. Platz, 49:83 Tore, 27 Punkte.

Von Klassenerhalt über Relegation bis zum direkten Abstieg ist im direkten Duell gegen Schlusslicht Bornheim II alles drin. Parallel treffen Griesheim Tarik und Croatia aufeinander. Die Preußen bleiben drin, bei Sieg gegen Bornheim, wenn Croatia Remis spielt (bessere Tordifferenz) bei unentschiedenem direkten Vergleich oder wenn Croatia bei eigenem Sieg verliert. In die Relegation muss man bei eigenem Sieg und wenn Croatia gewinnt. Bei Remis, wenn Tarik gegen Croatia nicht gewinnt. Abgestiegen wäre man bei Remis, wenn Tarik gegen Croatia gewinnt. Bei einer Niederlage der Preußen wäre der Abstieg ebenfalls perfekt.

Schiedsrichter: Justus Bechthold (SV Melitia Roth). Zuschauer: 80.

Tore: 1:0 Arne Kuhrs (5.), 1:1 Sedek Bangura (28.), 2:1 Ferdinand Hasselbeck (46.), 2:2 Sedek Bangura (50.), 3:2 Lukas Mürlebach (80.).